Sonnenball über Großeneder
Was als kleiner Spaziergang an der Eder bei Großeneder begann, endete heute Abend mit einem wunderschönen „Lichtbild“ zum Abschied des Tages. Dann ging die Sonne unter und stand genau hinter der Großenederer Kirche.
Was als kleiner Spaziergang an der Eder bei Großeneder begann, endete heute Abend mit einem wunderschönen „Lichtbild“ zum Abschied des Tages. Dann ging die Sonne unter und stand genau hinter der Großenederer Kirche.
Heute konnte ich ein Weissstorchpaar auf dem bislang unbesetzten Horst bei Lütgeneder beobachten. Sollte sich dieses Vogelpaar hier wirklich zum Brüten niederlassen, wäre das bereits das zweite Brutpaar im Borgentreicher Land.
Um den Wald im Warburger Land mache ich mir wirklich Sorgen. Neben der steigenden Trockenheit und den immer häufiger auftretenden Stürmen macht insbesondere der Borkenkäfer den Bäumen zu schaffen. Die Klimakrise ist also bei uns vor der Haustür angekommen.
Die Ortwiese in Lütgeneder ist ein vielfältiges Biotop. Sie war bereits vor der Renaturierung der Eder ein bedeutender Lebensraum für viele Tierarten. Durch die Rückführung der Eder in ihr ursprüngliches Flussbett finden sich jetzt „gefühlt“ noch mehr Vögel hier ein. So konnte ich hier bereits sehr viele, auch teils seltene Vogelarten beobachten.
Einer der schönsten Wanderwege im Warburger Land ist der neu markierte Wanderweg Diemeltaler Schmetterlingssteig. Mit einer Länge von 152 Kilometern schlängelt er sich durch das Diemeltal, wobei insgesamt 3.070 Höhenmeter zu bezwingen sind.
Alter Bekannter im Winterwald Eigentlich sollte der Weihnachtsmann ja schon längst wieder in Finnland sein. Heute Mittag wurde er jedoch noch auf dem Eggeweg gesichtet. Dann aber mal los mein …
Den Eulenturm bei Calenberg hatte ich schon länger auf meinem Lichtplan. Heute Abend habe ich dann meine Strahler ins Auto gepackt, um diesen großen Kerl, der im Jahre 1311 erstmals …
Lichter der Großstadt sieht man hier in Warburg sicher nicht. Aber was einem da an Helligkeit so entgegen strahlt, ist für eine Kleinstadt wie Warburg schon gewaltig. Als ich jung …
Immer wenn ich von einer längeren Reise zurückkehre und den Desenberg erblicke weiß ich, dass ich nach Hause komme. Schon von Weitem zeigt mir diese exponiert liegende Landmarke, gerade so …
Darf ich euch unser neues Familienmitglied vorstellen? Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Höfner Ignition 500/1 Violinbass. Wenn diese verrückte Zeit für irgendwas gut ist, dann dafür, auch mal …